Ablauf eines Trommel Workshops für eine Rahmentrommel

Mirco bei der Auswahl seines Rahmenholzes.

In unserem vorherigen Gespräch oder beim Besuch bei mir in der Trommel Fühlzeit hast Du die Wahl getroffen, dass du den Träger (Trommel – Rahmen) Deiner Trommel – Haut selbst bauen möchtest.  

Der erste Tag des Trommelbaus beginnt um 13.00 Uhr. Ritualbegleitend werden wir dein Holz / Pflanzengeist mit ihren unterschiedlichen Attributen (Wahlmöglichkeit gem. Vorrat an Hölzer: Fichte, Lärche, Kiefer, Zierbelkiefer, Birke, Hainbuche, Buche, Eiche, Esche, Erle, Eibe, Ahorn, Eberesche, Hasel, Walnuss, Kastanie, Weißdorn, Ilex) ermitteln und es handwerklich so bearbeiten das wir es am späten Nachmittag zum Rahmen zusammenfügen können. Anschließend reisen wir zu den Tieren um dein Trommel – Pergament zwischen verschieden Tierarten (Ziege, Rotwild, Damwild, Rehwild, Schwarzwild, Rentier, (Elch), Pferd (mit und ohne Haare) Rinder / Bullen und der Bison) zu ermitteln. Nach dem Ausschneiden des Trommel Pergaments und der Rassel bereiten wir sie für das abendliche Ritual vor. Anschließend filzen wir die Kugel für deinen Schlegel.

Der zweite Tag an dem du Deinen Trommelrahmen selber baust beginnt um 09:00 mit dem Fräsen, Schleifen, ggf. Beschriften des Trommel Rahmens mit deinen Kraft-Worten, -Zeichen und einölen deines Trommelrahmen. Nachdem wir deine Trommelhaut aus dem Quellwasser der Lippe geholt haben, schneiden wir sie genau zu. Nach dem Aufziehen und Spannen hat die Trommel eine Pause und kann beginnen zu trocknen. Wir nutzen dann den restlichen Nachmittag, um deine Rassel zu nähen und bereiten die Stöckchen für deine Schlegel und Rassel vor.

Der folgende dritte Tag beginnt um 09:00 Uhr. Es ist der Tag der Kreativität, hier hast du die Möglichkeit deine Trommel, Rassel und Trommel Schlegel so zu gestalten wie du es möchtest. Zum Abschluss des Trommelbaus halten wir ein Ritual in dem wir dich und deine Trommel feiern.

Je nach Bauweise und Größe der Trommel kann sich dieser Ablauf ändern. Der jeweilige Tag wird beendet, wenn das Tagesziel erreicht ist. Im meinen Workshop ist keiner „zu erst“ fertig, jeder hat die Zeit die er für sich und seine Kreativität &Trommel ohne jeden wetteifer benötigt.  Für den Fall das Dir das eine oder andere nicht so von der Hand geht wirst du von unseren „Lieben“ und mir unterstützt.   

Eine Rahmentrommel ist keine Fernbedienung für deine schamanischen Reisen oder Wirken, sie kann ein Schlüssel für Dich sein. Das Schloss für diese Tür liegt in Dir, sie zu finden ist Teil deines Weges.

Das benutzten von Werkzeugen und Maschinen erfolgt in eigener Verantwort. Als Teilnehmer bin ich eigenverantwortlich für alle meine Handlungen und hafte selbst für alle eventuellen Schäden an eigener und fremder Personen.

Holger sein Rahmenholz / Pflanzengeist wird begrüßt und eingeladen.

Die ersten Schnitte sind gemacht. Aus dem geraden Stücken wird jetzt ein neuer runden Lebenskreis – Trommelrahmen, der die Haut des Tieres tragen wird.

Pergamente die auf ihre Bestimmung warten. Du hast hier die Wahl zwischen Ziege, Reh-, Schwarz-, Dam- Rotwild, Elch, Rentier, Pferd, Rind oder Bison.

Steffi bei der Auswahl ihres Trommelpergament

Trommelübergabe im Abschlussritual.

So haben Lisa & Jans ihre „Trommelbaureise“ erlebt.

Nach oben scrollen